Versicherungen für Hunde
Sicher ist sicher
Erfahre hier, welche zwei Versicherungen nötig sind!
Hier erfährst du mehr über die zwei wichtigsten Versicherungen für Hunde:
1. Die OP-Versicherung
2. Die Hundehaftpflichtversicherung
1. OP-Versicherung. Eine Versicherung für medizinische Operationen an Hunden ist absolut zu empfehlen. Die gibt es schon ab 10 € monatlich. Das hängt davon ab, wie hoch der Eigenanteil bzw. der Prozentsatz der zu übernehmenden Kosten ist. Oftmals werden züchterisch bedingte Auffälligkeiten bei Rassehunden nur bedingt versichert oder sogar ausgeschlossen. Deshalb beziehen viele Versicherungen die Rasse des zu versichernden Hundes mit ein.
Es gibt aber auch Komplett Krankenversicherungen für Hunde. Sie übernehmen alles, einschließlich Floh- und Zeckenschutz, Impfungen, kleinere Behandlungen wie Durchfall oder Schnittverletzungen. Man muss sich überlegen, ob sich das lohnt, weil sie doch deutlich teurer als eine reine OP-Versicherung sind. Die Preise beginnen ab 50 € pro Monat.
Hier kannst du einen Vergleich der Versicherungen durchführen. Dabei kannst du auch auswählen, ob du einen Krankenvollschutz inkl. OP-Versicherung oder nur eine OP-Versicherung möchtest.
2. Absolut unverzichtbar ist eine Hundehaftpflichtversicherung.
In einigen Bundesländern ist sie gesetzlich vorgeschrieben, was durchaus Sinn macht. Denn sollte dein Hund sich zum Beispiel bei einer tollen Verfolgungsjagd einer Katze losreißen und es kommt dabei zu einem Autounfall, dann können schnell Kosten von ein paar tausend Euro entstehen. Wenn auch noch Personen betroffen sind, dann können die Forderungen schnell in Millionenhöhe entstehen. Das kann ohne Versicherung absolut existenzbedrohend werden.
Sollte dein Hund z.B. einen anderen Hund beißen und dieser Hund müsste deshalb operiert werden, dann bist du ebenfalls für die gesamten Tierarztkosten in der Verantwortung.
Viele der Probleme, die durch eine Hunde-Versicherung abgedeckt werden müssten, können auch schon von vornherein verhindert werden. Wenn der Hund gut erzogen wurde, ist natürlich optimal. Mehr dazu erfährst du im Artikel Hundeerziehung. Manchmal kann sich der Hund natürlich trotz einer guten Erziehung nicht beherrschen. Gute Hundeleinen und Hundegeschirr sind auch eine Möglichkeit, temperamentvolle Hunde zu bändigen. Im Artikel über Hundezubehör findest du mehr Informationen dazu. Viel Spaß dabei!