Mein Hund hat Durchfall
Die beste Austattung für deinen Hund
Meistens kommt es unerwartet und plötzlich und oft auch mitten in der Nacht: mein Hund hat Durchfall. Durchfall kann immer sehr vielgestaltig sein in Farbe und Form und in der Dringlichkeit das alles loszuwerden. Die Ursachen sind es meistens auch.
Überlege:
Wenn das Allgemeinbefinden (also so wie er normalerweise ist) gut ist und er auch Appetit hat und trinkt, dann lasse das Futter für einen Tag komplett weg. Auch keine Leckerlis. Nur Wasser mit Zimmertemperatur. Das ist das beste überhaupt, denn der Magen-Darm-Bereich hat ein Problem, also gönnen wir ihm etwas Ruhe. Das ist für dich als Besitzer oft etwas schwer, nicht zu füttern. Früher war es noch schwerer, da hat es knallhart geheißen: drei Tage ohne Futter.
In vielen Fällen kann sehr hilfreich sein, nach einem Tag fasten mit Schonkost und Probiotika anzufüttern, damit die Darmflora wieder ihr natürliches Gleichgewicht bekommt. Angefüttert werden sollte mit kleinen Portionen, mehrmals täglich. Am besten 1x morgens, 1x mittags, 1x abends.
Produkte, die ich hier aus jahrelanger Erfahrung empfehlen kann sind:
Selectavet Bactisel, ein Probiotikum, das du einfach über das Futter streust und was sehr gerne genommen wird (selbst von meiner Hündin ;-)) und Royal Canin Gastro Intestinal Schonkost zum anfüttern.
Sollte der Hund aber nur noch rumliegen, oder ein Welpe sein und trinkt auch nicht, dann ist dringend angeraten sofort zum Tierarzt zu gehen. Nicht abwarten, da das auch lebensgefährlich sein kann.
Bitte SOFORT zum Tierarzt, wenn nach drei Tagen dein Hund keine Besserung zeigt, sich sein Zustand verschlimmert und der Hund apathisch wird und keinen Appetit mehr zeigt, unter Umständen auch noch Erbrechen dazu kommen. Es gibt sehr vielfältige Ursachen, die dahinter stecken können, z.B. Infektionen, Magen-Darm-Verschluss durch einen Fremdkörper, Futtermittelallergien, Parasiten, innere Erkrankungen und vieles mehr.